
Ich teile die Meinung vieler Expertinnen und Experten: Ehrgeizige Klimaziele, wie Netto-Null bis spätestens 2050, lassen sich nicht allein durch Energieeffizienz und erneuerbare Energien erreichen. Es ist auch nötig unser Konsumverhalten zu hinterfragen und so unseren Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Der Begriff Suffizienz bedeutet nicht automatisch Verzicht. Suffizienzstrategien fragen nach dem richtigen Mass des Konsums und wie Bedürfnisse zufriedenstellend und zugleich ressourcen- und klimaschonend befriedigt werden können. Wie sich Energiestädte an diese herausfordernde Aufgabe machen, erfahren Sie in unserem Newsletter.
Georges Ohana, Vorstandsmitglied des Trägervereins Energiestadt und Energiebeauftragter der Stadt Lausanne